Hämatologische
Gespräche

AML/MDS

27. September 2023
17:00–19:15 Uhr

Universitätsklinikum Dresden,
Haus 66, Konferenzetage
und ONLINE via Zoom

+++ Kurz und knackig, die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse auf den Punkt gebracht +++

+++ Praxisorientierte Vorträge zu den aktuellsten und relevantesten hämatologischen Themen +++

+++ Spannende Fallvorstellungen +++

Das sind die Hämatologischen Gespräche.

Wieder einmal freuen wir uns sehr Sie recht herzlich zu den Hämatologischen Gesprächen am 27. September 2023 einladen zu dürfen.

Diesmal widmen wir uns den immer spannenden Themen AML und MDS. Wie immer werden 2 kurze und informative Übersichtsvorträge durch spannende und aufschlussreiche Fallvorstellungen ergänzt und veranschaulicht. Natürlich haben wir erneut Zeit für lebhafte Diskussionen und detaillierte Fragen eingeplant.

Wir freuen uns wieder auf einen informativen und spannenden Abend.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Dresden

Prof. Dr. med. Christoph Röllig
Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Dresden

Dr. med. Jan-Moritz Middeke
Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Dresden

PD Dr. med. Thomas Illmer
Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Dresden

Wir bitten Sie um vorherige Registrierung zur Veranstaltung am 27.09.2023 • 17:00–19:15 Uhr

Das Registrierungsformular kann nicht angezeigt werden - mögliche Gründe: Start-Datum der Veranstaltung ist bereits erreicht, Anmeldefrist oder max. Anzahl Teilnehmer überschritten.

Mittwoch, 27. September 2023

17:00–17:30 Uhr
Covid19/23: Aktuelle Empfehlungen für hämatologische Patienten + Diskussion
Prof. Dr. med. Martin Kolditz, Dresden

17:30–17:45 Uhr
Praktische Umsetzung der AML-Therapieempfehlung 2023
Prof. Dr. med. Christoph Röllig, Dresden


Fallvorstellungen

17:45–18:00 Uhr
Fall 1
N.N.

18:00–18:30 Uhr
Fall 2
Dr. med. Jan Moritz Middeke, Dresden


18:30–18:45 Uhr
Neuer Wind beim low risk MDS
Ekaterina Balaian, Dresden


Fallvorstellungen

18:45–19:00 Uhr
Fall 3 – NIO
NIO/UKD


Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
Prof. Dr. med. Christoph Röllig
Dr. med. Jan Moritz Middeke
PD Dr. med. Thomas Illmer

Universitätsklinikum Dresden
Medizinische Klinik I
Fetscherstr. 74 · 01307 Dresden

Referenten

Dr. med. Ekaterina Balaian
Prof. Dr. med. Martin Kolditz
Dr. med. Moritz Middeke
Prof. Dr. med. Christoph Röllig

Universitätsklinikum Dresden
Medizinische Klinik I
Fetscherstr. 74 · 01307 Dresden

Veranstalter

GWT-TUD GmbH
Freiberger Straße 33
01067 Dresden

Tagungszeit

27. September 2023
17:00–19:15 Uhr

Ort

Universitätsklinikum Dresden
Haus 66, Konferenzetage
Fetscherstraße 74
01307 Dresden

und ONLINE via Zoom

 

Juliana Binder
Veranstaltungskoordinatorin
Medizinische Kongresse & Veranstaltungen
Fachbereich MEDIZIN

Mobil: +49 151 23337972
Festnetz: +49 351 25933 211

Veranstalter

GWT-TUD GmbH
Freiberger Str. 33
01067 Dresden

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG2.000,00 €
Astellas Pharma GmbH2.000,00 €
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA2.000,00 €
Otsuka Pharma GmbH2.000,00 €

Bildnachweis: Pee Paew – stock.adobe.com