Hämatologische
Gespräche

Multiples Myelom

19. April 2023
17:00–19:30 Uhr

Universitätsklinikum Dresden,
Haus 66, Konferenzetage
und ONLINE via Zoom

+++ Kurz und knackig, die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse auf den Punkt gebracht +++

+++ Praxisorientierte Vorträge zu den aktuellsten und relevantesten hämatologischen Themen +++

+++ Spannende Fallvorstellungen +++

Das sind die Hämatologischen Gespräche.

Wieder einmal freuen wir uns sehr, Sie recht herzlich zu den Hämatologischen Gesprächen am 19. April 2023 einladen zu dürfen.

Diesmal widmen wir uns dem immer spannenden Thema des „Multiplen Myeloms“. Wie immer werden 2 kurze und informative Übersichtsvorträge durch spannende und aufschlussreiche Fallvorstellungen ergänzt und veranschaulicht. Natürlich haben wir erneut Zeit für lebhafte Diskussionen und detaillierte Fragen eingeplant.

Wir freuen uns wieder auf einen informativen und spannenden Abend.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser
Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Dresden

Prof. Dr. med. Christoph Röllig
Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Dresden

Dr. med. Jan-Moritz Middeke
Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Dresden

Wir bitten Sie um vorherige Registrierung zur Veranstaltung am 19.04.2023 • 17:00–19:30 Uhr
BioInnovationsZentrum · Virtuell · Hybrid

Das Registrierungsformular kann nicht angezeigt werden - mögliche Gründe: Start-Datum der Veranstaltung ist bereits erreicht, Anmeldefrist oder max. Anzahl Teilnehmer überschritten.

Mittwoch, 19. April 2023

17:00–17:20 Uhr
First-line Therapie für Jung und Alt –
Standards und Perspektiven

Dr. med. Karolin Trautmann-Grill


Fallvorstellungen

17:20–17:40 Uhr
Fall 1
PD Dr. med. Thomas Illmer

17:40–18:00 Uhr
Fall 2
Dr. med. Katharina Epp

18:00–18:20 Uhr
Fall 3
Dr. med. Conrad Heuchel


18:20–18:40 Uhr
Zelluläre Immuntherapien beim Multiplen Myelom:
Was? Wann? Und für wen?

Dr. med. Raphael Teipel


Fallvorstellungen

18:40–19:00 Uhr
Fall 4
Dr. med. Katrin Wetzko


19:00–19:15 Uhr
Diskussion

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Christoph Röllig
Dr. med. Jan Moritz Middeke

Universitätsklinikum Dresden
Medizinische Klinik I
Fetscherstr. 74 · 01307 Dresden

Referenten

Dr. med. Katharina Epp
Dr. med. Raphael Teipel
Dr. med. Karolin Trautmann-Grill
Dr. med. Katrin Wetzko

Universitätsklinikum Dresden
Medizinische Klinik I
Fetscherstr. 74 · 01307 Dresden

NIO

Veranstalter

GWT-TUD GmbH
Freiberger Straße 33
01067 Dresden

Tagungszeit

19. April 2023
17:00–19:30 Uhr

Ort

Universitätsklinikum Dresden
Haus 66, Konferenzetage
Fetscherstraße 74
01307 Dresden

und ONLINE via Zoom

 

Juliana Binder
Veranstaltungskoordinatorin
Medizinische Kongresse & Veranstaltungen
Fachbereich MEDIZIN

Mobil: +49 151 23337972
Festnetz: +49 351 25933 211

Veranstalter

GWT-TUD GmbH
Freiberger Str. 33
01067 Dresden

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG2.000,00 €
AMGEN GmbH2.000,00 €
Janssen-Cilag GmbH2.000,00 €
Stemline Therapeutics Switzerland GmbH2.000,00 €

Bildnachweis: Abobe Stock – Pee Paew